60 plus

Wir laden alle ab 60 plus ein, ob frisch pensioniert oder schon länger im Ruhestand, herzlich ein an unseren Anlässen teilzunehmen.

Wir organisieren regelmässig spannende Jass-Nachnachmittage und unsere Wandervögel führen abwechslungsreiche Wanderungen durch. Für die Fitness bieten wir Rückengymnastik, Senioren-Turnen, Aqua Fitness oder Fit-Gymnastik an.

Im Frühling organisieren wir einen interessanten Ausflug und im Oktober laden wir Sie an die Senioren-Geburtstagsparty.

Auf viele gemeinsame und fröhliche Stunden freuen wir uns sehr.


Jassen

Jeweils Donnerstags an folgenden Daten von 13.30 bis 17.00 Uhr
können Sie im Pfarreiheim einen gemütlichen Jassen klopfen und ein feines Zobig geniessen:

 

Daten:

23. März 2023

27. April 2023

25. Mai 2023

22. Juni 2023

7. September 2023

26. Oktober 2023

23. November 2023

14. Dezember 2023

 

Zeit: ab 13.30 Uhr 

Ort: Pfarreiheim Root

Kosten: Fr. 5.-

 

Kontaktpersonen:

Sibylle Heer Fries, Tel. 079 465 20 55 oder shf.frauenforum@bluewin.ch

Stöck-Wyys-Stich



Wandervögel

Ein motiviertes Leitungsteam führt monatlich Wanderungen in unserer Region durch. Jeder Wanderer löst sein Billett selber.

Ein Wanderleiter ist jeweils 20 Minuten vor Abfahrt an der Bus- oder

Zughaltestelle und ist behilflich. Die Wanderungen dauern etwa zwei Stunden und finden bei jeder Witterung statt. Verpflegung aus dem Rucksack. Die Routen werden jeweils auch im Pfarreiblatt publiziert.

 

 

Information zur Wanderung vom Mittwoch, 11. Oktober 2023

Treffpunkt 12:30 Uhr, Bahnhof Gisikon-Root. Wir fahren mit dem Bus um 12.47 bis Weitblick und dann mit dem Postauto bis Hochdorf und weiter nach Hohenrain. Billette lösen bis Hohenrain Post retour.
Auskunft: Hilda Graf 041 450 33 78.

 

 

 

Daten:

Dienstag, 18. April 2023

Mittwoch, 17. Mai 2023

Freitag, 16. Juni 2023 (ganzer Tag)

Montag, 10. Juli 2023

Mittwoch, 9. August 2023

Dienstag, 12. September 2023

Mittwoch, 11. Oktober 2023

Freitag, 10. November 2023

Dienstag, 12. Dezember 2023

 

Kosten: Fr. 5.-

 

Kontaktpersonen:

Esther Grunder, Tel. 041 450 23 22

Hilda Graf, Tel. 041 450 33 78

Klaus Müller, Tel. 041 450 32 09

Margrit Rütter, Tel. 041 450 18 48



Frühlings-Ausflug

Der nächste Ausflug 60 plus findet am Dienstag 9. Mai 2023 statt.

 

Wir freuen und jetzt schon auf einen spannenden und gemütlichen Ausflug mit vielen aufgestellten und interessierten Teilnehmern.

 

Nähere Infos werden hier und auch im Pfarreiblatt publiziert.

 

Kontaktpersonen:

Sibylle Heer Fries, Tel. 079 465 20 55 oder shf.frauenforum@bluewin.ch

Unser Ausflug führt uns dieses Jahr mit dem Car ins Bisisthal (Muotathal) in das Gasthaus Schönenboden. Wir freuen uns über einen urchigen und witzigen Muotathaler Wetterpropheten.

Nach dem Mittagessen, inklusive Kaffee und Dessert, besichtigen wir nach einem kurzen Spaziergang die Bisisthaler Kirche, die auf einem einzigartigen Aussichtspunkt steht.

 

Auf dem Rückweg machen wir einen Halt zur freien Verfügung im Fabrikladen Max Felchlin AG in Ibach/SZ.

Wir freuen uns auf einen unvergesslichen Tag und alle interessierten Frauen und Männer sind herzlich eingeladen mitzukommen.

 

Abfahrt Dierikon   09.00 Uhr Bucher Travel, Pilatusstrasse 27, 6036 Dierikon

Abfahrt Root         09.30 Uhr beim Pfarreiheim

Rückkehr               zwischen 17.30 und 18.00 Uhr

Kosten                   pro Person Fr.55.00

Anmeldung           bis 02.Mai 2023 bei Sibylle Heer Fries

 

                               shf.frauenforum@bluewin.ch oder 079 465 20 55

Download
Ausflug Bisisthal Flyer 2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 595.4 KB


Geburtstagsparty

Die nächste Geburtstags-Party findet am 18. Oktober 2023 ab 11.30 Uhr
Wir freuen uns über viele gut gelaunte Jubilare im Pfarreiheim.

 

Wir versenden eine persönliche Einladung per Post.

Eingeladen sind alle 70- und 75-jährigen und an alle Jubilare ab 80 Jahren.

 

Kontaktpersonen:

Sibylle Heer Fries, Tel. 079 465 20 55 oder shf.frauenforum@bluewin.ch

 

Auf den Geburtstagslisten, welche wir von den Gemeinden erhalten, sind nur diejenigen aufgeführt, welche ihr Jubiläum in der Presse veröffentlichen. Bei alle anderen gilt der Datenschutz und wir können leider keine persönliche Einladung versenden. 

Sie sind natürlich auch herzlich eingeladen, müssen sich jedoch selber melden. 



Rücken- und Beckenbodengymnastik, Rumpfstabilität

Rückenschmerzen können viele Ursachen haben. Gezielte Gymnastik und Kräftigung der entsprechenden Muskulatur sind Inhalte dieses Kursangebotes. Gute Haltung und Koordination sind weitere Themen.

 

Zeit: Montag, 14.00 - 15.00 Uhr (ausgenommen Schulferien)

Ort: Pfarreiheim Root

  

Leitung/Auskunft:

Helena Weber, Tel. 041 467 03 08



Seniorenturnen

Sturzprophylaxe und Balance: Wir geben Ihnen Halt! Im spielerischen Training kräftigen Sie die Muskulatur und verbessern Ihre Gleichgewichtsfähigkeit. Mit speziellen, einfach zu erlernenden Übungen können Sie Gehsicherheit und Gleichgewicht verbessern und die Bewegungsfreiheit im Alltag länger erhalten.

 

Zeit: Montags, 15.15 - 16.15 Uhr (ausgenommen Schulferien)

Ort: Pfarreiheim Root

  

Leitung/Auskunft:

Helena Weber, Tel. 041 467 03 08



Fit Gymnastik

Tipps zur Vorbeugung von Osteoporose. Durch regelmässige Bewegung wird die Knochenbildung angeregt. Bewegung wirkt sich positiv auf den Knochenstoffwechsel aus. Zudem fördert Sport den Gleichgewichtssinn und die Reaktionsfähigkeit.

 

Zeit: Montags, 17.00 - 18.00 Uhr (ausgenommen Schulferien)

Ort: Turnhalle Widmermatte 2 in Root

 

Leitung/Auskunft:

Helena Weber, Tel. 041 467 03 08



Aqua Fitness

Wassergymnastik ist ein Bewegungstraining im Wasser, welches auf sanfte Art das Herz-Kreislauf-System anregt. Durch den Auftrieb des Wassers werden die Gelenke und die Wirbelsäule entlastet und die Muskulatur kann durch den Wasserwiderstand gezielt gekräftigt werden.

Beweglichkeit und Koordination werden verbessert und das Gleichgewicht wird geschult. 

Das Angebot findet im stehtiefen Wasser statt und ist deshalb auch für Nichtschwimmer geeignet.

 

Zeit: Montags, 08.00 - 08.50 Uhr (ausgenommen Schulferien)

Ort: Hallenbad Schmiedhof, Ebikon

 

Leitung/Auskunft: Lucia Muff, Emmenbrücke, Tel. 041 280 58 74