Verschiedene Kurse und Veranstaltungen bieten Ihnen einen Einblick in spannende Themen.
Das Programm wird jedes Jahr neu zusammengestellt
Melden Sie sich einfach an und geniessen oder erfahren.....
Wir haben uns entschieden die GV auch dieses Jahr in schriftlicher Form durchzuführen. Sie werden ein Schreiben mit sämtlichen Unterlagen erhalten.
Bitte reservieren Sie sich bereits den 9. Juni, ab ca. 18.00 Uhr.
Wir werden an diesem Tag den gemütlichen Teil der GV mit einem Apéro beim Pfarreiheim "nachholen".
Der Apéro findet draussen statt, falls das wetterbedingt möglich ist.
Ebenfalls wird das Gedächtnis für die verstorbenen Mitgliederinnen am 9. Juni um 17 Uhr in der Pfarrkirche Root stattfinden.
Kneippen ist ein ganzheitliches Naturheilverfahren und wurde von
Sebastian Kneipp (1821-1897) gegründet und stetig weiterentwickelt.
Es bietet eine Fülle von Möglichkeiten zur Gesundheitsförderung und Heilung - und ist heute aktueller denn je!
Im Kneipp Garten Gisikon, erhältst du einen Überblick über die kneipp'sche Gesundheitslehre mit den 5 Säulen, lernst das spannende Leben von Kneipp kennen und kannst konkrete Anwendungen gleich selber ausprobieren. Du erhältst viele wertvolle Tipps zur Stärkung deines Immunsystems, die du leicht in deinem Alltag integrieren kannst.
Mit einen gesunden Apéro wird der Workshop abgerundet.
Maximal können 16 Personen teilnehmen.
Datum: Donnerstag, 19. Mai 22
Zeit: 19.00 bis 21.00 Uhr
Treffpunkt: Kneipp Garten Gisikon
Mitnehmen: Kleider für drinnen und draussen, hochkrempelbare Hosen
Kosten: Fr. 35.-, Nichtmitglieder Fr. 40.-
Leitung: Daniela Elmiger Amrein, Kneipp Gesundheitsberaterin
Andrea Stirnimann, andrea.stirnimann@datazug.ch bis 12.5.21
Wir führen Sie durch das SPZ und vermitteln Ihnen einen einmaligen Einblick in die ganzheitliche Rehabilitation von Querschnittgelähmten. Sie erhalten Einsicht in den Therapie-Alltag der Patienten, lernen modernste Hilfsmittel kennen und erfahren hautnah, wie die Übungswohnungen für unsere Patienten ausgestattet sind.
An diesem Rundgang vermitteln wir Wissenswertes über die vielseitigen notwendigen Dienstleistungen für die querschnittgelähmten Menschen.
Mitarbeiter des SPZ stellen ihre Arbeit für die Patienten vor. Sie freuen sich, ihre persönlichen Geschichten vor Ort mit Euch zu teilen.
Ein spannender und eindrücklicher Einblick in den Alltag des Paraplegiker Zentrums.
Datum: Mittwoch, 14. September 2022
Zeit:
14.00 Uhr bis 16.00 Uhr und anschliessendem Zvieri
Treffpunkt:
Am Empfang vom Paraplegiker Zentrum in Nottwil
Wer eine Mitfahrgelegenheit braucht - bitte bei der Anmeldung erwähnen
Kosten: Die Führung ist zwar gratis, wir werden gerne eine Kollekte für eine Spende aufstellen. Das Zvieri muss vor Ort selber bezahlt werden
Leitung: Paraplegiker Zentrum in Nottwil
Anmeldung:
Alexi Dubach, Tel 079 756 19 22 oder alexidubach@hotmail.com
bis am 4. September 2022
Makramee ist eine Knüpftechnik, die ihren Ursprung im Orient hat.
Mit Hilfe von vielzähligen Knoten-Techniken entstehen nicht nur wunderschöne Muster im Boho-Stil, sondern auch atemberaubende Accessoires.
Damit Du mit deinem Knüpf-Abenteuer beginnen kannst, verraten wir Dir anhand eines selbstgemachten Windlichtes, welche Materialien Du für Dein Makramee Projekt brauchst.
Datum: Dienstag, 18. Oktober 2022
Zeit: 18.30 - 20.30 Uhr
Ort: Pfarreiheim Root
Kosten: Fr. 35.-,Nichtmitglieder Fr. 40.- inkl. Material
Leitung: Corina Rogger, dekografie.com
Sibylle Heer Fries, Tel 079 465 20 55 oder fries.s@bluewin.ch
bis spätestens am 14. Oktober 22
Du wirst vertraut mit den Phasen in der Entwicklung eines Babys und Kleinkindes.
Du lernst Bedürfnisse zu verstehen und ihnen zu entsprechen. Du meisterst die wichtigsten Verrichtungen:
Schoppen und Brei zubereiten und verabreichen, wickeln, spielen, beschäftigen und Kinder ins Bett bringen.
Du lernst was du tun musst, um Unfälle zu verhüten und wie du im Falle von Krankheit reagierst.
Der Kurs richtet sich an Jugendliche ab 13 Jahren.
Daten:
Samstag, 5., 12. und 19. November 2022
Zeit: 08.30 - 12.00 Uhr
Ort: Pfarreiheim Root
Kosten: Fr. 115.-, Geschwister Fr. 185.-
Mitnehmen: Schreibzeug und Block
Leitung: Nadine Birrer, dipl. Pflegefachfrau Schwerpunkt Kind, Meggen
Sibylle Heer Fries, Tel 079 465 20 55 oder fries.s@bluewin.ch
Teilnehmerzahl beschränkt
Viel Arbeit und Zeit braucht es, damit ein Verein existieren und funktionieren kann. Der Vorstand allein könnte diese Vielfalt niemals bewältigen.
Darum sind wir froh, dass wir immer wieder auf die Mitarbeit von vielen Frauen und Männern zählen dürfen.
Euch, liebe Helferinnen und Helfer, verwöhnen wir einmal im Jahr ganz besonders und sagen: DANKE!
Am Samstag, 12. November 2022, um 9.00 Uhr, seid Ihr ganz herzlich zu einem speziellen Brunch eingeladen.
Wir werden Euch eine persönliche Einladung senden.
Eine festliche Adventsstimmung mit traditioneller und trendigen Gestaltungsmöglichkeiten in der Weihnachtsfloristik.
Unter fachkundiger Anleitung durch Corinne Manser erarbeiten wir einen wunderschönen Adventskranz mit diversen Naturmaterialien.
Zum Ausschmücken des Adventskranzes stehen verschiedene festliche Weihnachtsdekorationsmaterialien zur Verfügung (zuzüglich Materialkosten).
Datum: Dienstag, 15. November 2022
Zeit: 13.30 - 16.30 Uhr
Ort: Bueri Blume, Unterdorfstrasse 12 in Buchrain
Kosten: Fr. 60.-, Nichtmitglieder Fr. 65.- plus evtl. Materialkosten von ca. Fr. 45.-
Mitnehmen: eigene Kerzen
Leitung: Corinne Manser, Floristin
Sibylle Heer Fries, Tel 079 465 20 55 oder fries.s@bluewin.ch
bis spätestens am 8. November 22