Kurse und Events

Verschiedene Kurse und Veranstaltungen bieten Ihnen einen Einblick in spannende Themen.

Das Programm wird jedes Jahr neu zusammengestellt

Melden Sie sich einfach an und geniessen oder erfahren.....


Raum Duft selbst herstellen

Magst du auch ein fein duftendes Zuhause?

Dann ist der Kurs genau richtig für dich. Du erfährst, welche Wirkung verschiedene Düfte haben, lernst selber zu mischen und kannst deine selbstgemachten Düfte auch gleich mit nach Hause nehmen.

Ob als Duftspray, Raumduft mit Stäbchen oder Duftkerze. Da ist für alle was Duftes dabei.

Inkl. Skript und Produkt

 

Neuer Termin Montag, 3. April 2023

Zeit: 19.30 bis ca. 21.30 Uhr

Ort: Pfarreiheim Root

Kosten: Fr. 65.-, Nichtmitglieder Fr. 75.- 

 

Leitung: Sabrina Estermann, ein-dufter-laden

   

Anmeldung:

Maria Kaufmann, maria_greco@bluewin.ch

bis spätestens am 13. Januar 2023



Osterdekoration herstellen

Mit bunten Frühlingsblumen und zarter Schönheit kommt die frühlingshafte Natur direkt zu Dir nach Hause. Wir gestalten uns eine wunderbare Osterdekoration für drinnen oder draussen und lassen uns von der Floristin Corinne Manser anleiten und inspirieren...

 

Datum: Donnerstag, 30. März 2023

 

Zeit: 14.00 - ca. 16.30 Uhr

Ort: Bueri Blume, Unterdorfstrasse 12 in Buchrain

Kosten: Fr. 65.-, Nichtmitglieder Fr. 75.- 

 

Leitung: Corinne Manser

   

Anmeldung:

Sibylle Heer Fries shf.frauenforum@bluewin.ch 

bis spätestens am 28. März 2023



Lauftraining für den Stadtlauf

Hast du dir vorgenommen dich endlich mal für den Stadtlauf anzumelden?

Damit du die Distanz von 4 km möglichst ohne grössere Zwischenfälle und zu knappem Atem schaffst, hast du Gelegenheit dich unter der Anleitung von Pascal Christen (DFSports, Root) an 5 Trainingsabenden darauf vorzubereiten.

Nimmst du die Herausforderung an?

 

Datum: 5., 12., 17., 19. und 26. April 2023

 

Zeit: 19.30 Uhr

Treffpunkt: Schulhaus St. Martin Root

Kosten: 

bis   6 Personen 170.- pro Person

bis 10 Personen 140.- pro Person

ab 15 Personen 120.- pro Person

Durchführung: mindestens 6 Teilnehmer

Die Anmeldung für den Stadtlauf muss jede Person selber machen.

 

Leitung: Pascal Christen, DF Sports in Root

   

Anmeldung: Susanne Eberhard s.eberhard@bluewin.ch

bis spätestens 25. März 2023




Stadtführung durch Luzern

Christine Rohrer wird uns durch Luzern führen und uns die Stadt von einer anderen Seite zeigen.

Sie wird uns historisches Hintergrund Wissen und Geschichten zu den verschiedenen Sehenswürdigkeiten, Gassen und Ecken erzählen und uns immer wieder überraschen. 

 

Datum: Mittwoch, 10. Mai 2023

 

Zeit: 18.00 Uhr, Dauer ca. 1.5 Std.

Treffpunkt: Torbogen beim Bahnhof Luzern, Anreise ist individuell

Kosten: Fr. 20.-, Nichtmitglieder Fr. 25.- 

 

Leitung: Christine Rohrer

   

Anmeldung:

Rita Aebersold rita.aebersold@fibermail.ch

bis spätestens am 3. Mai 2023



Der Kurs ist bereits ausgebucht!

Thailändisch Kochen und Geniessen

Läuft Dir das Wasser im Mund zusammen, wenn Du an Thaiküche denkst - dann bist Du richtig in diesem interessanten Kochkurs.

Wir erfahren Vieles über die thailändische Kochkultur, lernen ihre Gewürze kennen und kochen uns ein feines Nachtessen.

 

Datum: Sonntag, 4. Juni 2023

 

Zeit: 13.00 bis spätestens 21.00 Uhr

Ort: Restaurant Thän Thai, Dierikon

Kosten: Fr. 90.-, Nichtmitglieder Fr. 100.- 

inkl. Rezepte (1 Vorspeise, 2 Hauptgänge und 1 Dessert), ohne Getränke

 

Leitung: Shuama Paw

Teilnehmerzahl auf 8 Personen beschränkt!

 

Anmeldung:

Cornelia Ettlin-Camenzind c.ettlin-camenzind@bluewin.ch

bis spätestens am 19. Mai 2023



Vorsorge von Frauen für Frauen - Basics

Ein Seminar für Frauen, welche sich  um ihre finanzielle Vorsorge kümmern wollen. Egal ob wir sparen, investieren, spekulieren oder uns aktiv um unsere eigene Vorsorge kümmern, mit einigen ersten Schritten ist der Startschuss schon gefallen.

Wir unterstützen Frauen mit attraktiver Wissensvermittlung nicht nur beim Start, sondern bis über die Ziellinie hinaus und füllen die Lücken kompetent und zuverlässig durch leicht verständliche Inhalte in lockerem Umfeld.

 

Datum: Mittwoch, 30. August 2023

 

Zeit: 19.30 Uhr bis ca. 21.00 Uhr

Ort: Pfarreiheim Root

Kosten: Mitgliederinnen Fr. 30.-, Nicht-Mitgliederinnen Fr. 35.-

Bei mehr als 10 Teilnehmerinnen gibt es eine Reduktion der Seminarkosten.

 

Leitung: Sandra Hirschi, lic.oec.pub.- MAS-SHE UZH, fineo eLearning

 

Anmeldung:

Andrea Stirnimann andrea.stirnimann@datazug.ch

bis spätestens 23. August 2023

 



Brandbekämpfungskurs bei der Feuerwehr

In sicherer Umgebung und unter fachkundiger Anleitung der Feuerwehr lernen wir einen Brand zu bekämpfen.

In einem Theorie- und Praxisblock wird aufgezeigt, wie ein Feuer entsteht und vor allem, wie man es mit Feuerlöscher und Löschdecke löschen kann.

Theorie:  

Feuerdreieck, Brandklassen, wenn`s brennt, Gebäuderäumung

Praktische Arbeit:

Löschparcour mit Löschdecke, Kleinlöschgeräten und Demo Friteusenbrand

 

Datum: Samstag, 16. September 2023

 

Zeit: 10.00 - 12.00 Uhr und 13.00 -15.00 Uhr

Besammlung: jeweils 5 Minuten vor Beginn

Ort: Feuerwehrdepot, Oberfeld 27 Root

Unkostenbeitrag: Fr. 10.-pro Teilnehmer

Mindestalter: 12 Jahre

Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen

 

Leitung: Kari Rogenmoser, Feuerwehr Root, Gisikon, Honau

   

Anmeldung:

Alexi Dubach alexidubach@hotmail.com

bis spätestens am 1. September 2023


Download
Programm_Frauenforum_2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 632.8 KB

Anlass der Gesundheitsförderung

Das Thema wird zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.

 

Datum: Herbst 2023



Babysitting-Kurs SRK

Du wirst vertraut mit den Phasen in der Entwicklung eines Babys und Kleinkindes.

Du lernst Bedürfnisse zu verstehen und ihnen zu entsprechen. Du meisterst die wichtigsten Verrichtungen: Schoppen und Brei zubereiten und verabreichen, wickeln, spielen, beschäftigen und Kinder ins Bett bringen.
Du lernst was du tun musst, um Unfälle zu verhüten und wie du im Falle von Krankheit reagierst.

Der Kurs richtet sich an Jugendliche ab 13 Jahren.

 

Daten: Samstag, 4.,11. und 18. November 2023

 

Zeit: 08.30 - 12.00 Uhr

Ort: Pfarreiheim Root

Kosten: Fr. 115.-, Geschwister Fr. 185.-

Mitnehmen: Schreibzeug und Block

 

Leitung: Nadine Birrer, dipl. Pflegefachfrau Schwerpunkt Kind, Meggen

   

Anmeldung:

Sibylle Heer Fries, Tel 079 465 20 55 oder shf.frauenforum@bluewin.ch 

Teilnehmerzahl beschränkt



Natursteinarmband inkl. ArtClaySilver Anhänger 5g herstellen

In diesem Kurs machst Du aus Silber einen Anhänger und stellst dein Armband mit natürlichen Edelsteinen zusammen.

Es stehen Dir viele Edelsteine, Verschlüsse, Quasten, Silberzwischenteile und vieles mehr zur Verfügung. Du kannst deiner Kreativität freien Lauf lassen und lernst wie du auch Zuhause Armbänder mit Silberanhänger selber herstellen kannst.

Unter fachkundiger Anleitung von Simone Wyss entstehen wunderschöne Schmuckstücke.

 

Datum: Montag, 23. Oktober 2023

 

Zeit: 19.00 bis 22.00 Uhr

Ort: Pfarreiheim Root

Kosten: Fr. 75.-, Nichtmitglieder Fr. 85.-

Inbegriffen: inkl. 5g Art Clay Silver für die Herstellung von einem Silberanhänger und Kleinmaterial wie Karabiner, Silberringli, Faden, Leim, etc.

 

Nicht inbegriffen:

Verschlüsse, Quasten, Silberzwischenteile, Zirkonias und Süsswasserperlen sind im Preis nicht inbegriffen. Diese Kosten werden am Kurstag je nach Menge berechnet und können in bar oder mit Twint bezahlt werden.

 

Mindestens 5, maximum 15 Teilnehmerinnen

 

Leitung: Simone Wyss, ArtClaySilver.ch

   

Anmeldung:

Petra Stadelmann pstadelmann.frauenforum@outlook.com

bis spätestens am 13. Oktober 2023

 



Whisky Degustation

Im heimeligen Ambiente der Vinothek RootWy, Root und unter sachkundiger Begleitung die Welt des Whisky kennen lernen oder auch neue Endteckungen machen.

Dazu haben wir in der Vinothek RootWy, Root die Gelegenheit.

Auch Lust dabei zu sein?

 

Datum: Donnerstag, 9. November 2023

 

Zeit: 19.00 - ca. 23.00 Uhr

Ort: Vinothek RootWy Root

Kosten: Fr. 70.-, Nichtmitglieder Fr. 80.- 

 

Leitung: Patrick Schwarzentruber / Roger Fischer, RootWy

   

Anmeldung: Susanne Eberhard s.eberhard@bluewin.ch

bis spätestens am 2. November 2023



Mitarbeiterinnen-Zmorge

Viel Arbeit und Zeit braucht es, damit ein Verein existieren und funktionieren kann. Der Vorstand allein könnte diese Vielfalt niemals bewältigen.

Darum sind wir froh, dass wir immer wieder auf die Mitarbeit von vielen Frauen und Männern zählen dürfen. 

Euch, liebe Helferinnen und Helfer, verwöhnen wir einmal im Jahr ganz besonders und sagen: DANKE!

 

Am Samstag, 11. November 2023, um 10.00 Uhr, seid Ihr ganz herzlich zu einem speziellen Brunch eingeladen.

 

Wir werden Euch eine persönliche Einladung senden.



Generalversammlung Frauenforum Pfarrei Root

Die GV findet am ...2024  statt.

 

Ebenfalls wird das Gedächtnis für die verstorbenen Mitgliederinnen um 17.30  Uhr in der Pfarrkirche Root stattfinden.

 

Persönliche Einladung wird verschickt.