Verschiedene Kurse und Veranstaltungen bieten Ihnen einen Einblicke in spannende Themen.
Melden Sie sich einfach an und geniessen, lernen oder erfahren Sie Neues oder bereits Bekanntes.
Wir freuen uns auf Sie!
Je weiter eine Demenzerkrankung fortschreitet, desto stärker leben die betroffenen Menschen in ihrer eigenen Welt. Für Aussenstehende ist diese oft schwer nachvollziehbar.
Bei Menschen mit einer Demenz wird eine neue Form der Kommunikation entscheidend sein - eine, die sich an der
Eigenwelt des Menschen mit Demenz orientiert. Die Diagnose Demenz stellt das Leben auf den Kopf – für
die betroffene Person ebenso, wie für ihre Angehörigen. Routinen verändern sich, vertraute Abläufe geraten ins
Wanken, und die Kommunikation wird oft zur Herausforderung.
Doch auch wenn vieles nicht mehr so ist wie früher: Es gibt Wege, den Alltag gemeinsam zu gestalten und zu erleichtern.
Ein wertschätzender, geduldiger Umgang ist dabei besonders wichtig. Er hilft, Stress zu reduzieren, Ängste abzubauen und ein Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit zu schaffen – für beide Seiten.
Datum: Mittwoch, 03.09.2025
Zeit: 19:30 Uhr
Ort: Pfarreiheim Root
Informationen: Susanne Eberhard, gesundheitsanlass@gmail.com
Anmeldung: unter diesem Link
Erleben Sie eine spannende Einführung in die faszinierende Welt des Kaffees. Bei einem Rundgang durch unsere Gourmet-Rösterei erfahren Sie alles über Herkunft, Röstung und Verarbeitung. Entdecken Sie die Vielfalt des Kaffees mit allen Sinnen.
Datum: Freitag, 19.09.2025
Zeit: 09.00-11.00 Uhr
Ort: Industriestrasse 4, 6030 Ebikon
Informationen: Sarina Jud, sarina.luzern@gmail.com
Anmeldung: unter diesem Link
Bildquelle: www.rast.ch
Anmeldung: unter diesem Link
Datum: Herbst/Winter 2025
Ort: Pfarreiheim Root
Informationen: Susanne Eberhard, gesundheitsanlass@gmail.com
Anmeldung: Link folgt
In Zusammenarbeit mit dem Schweizerischen Roten Kreuz Luzern bieten wir einen Babysittingkurs an:
Du wirst vertraut mit den Phasen in der Entwicklung eines Babys und Kleinkindes. Du lernst Bedürfnisse zu verstehen und ihnen zu entsprechen. Du meisterst die
wichtigsten Verrichtungen: Schoppen und Brei zubereiten und verabreichen, wickeln, spielen, etc.
Der Kurs richtet sich an Jugendliche ab 13 Jahren und kostet 120 Franken.
Kursdaten:
Samstag, 08.11. 2025 8.30 - 12.00 Uhr
Samstag, 15.11. 2025 8.30 - 12.00 Uhr und 13.00 - 16.00 Uhr
Anmeldung: Link
Was bleibt, wenn alles endet? Und wie möchten Sie einmal gehen?
Inmitten von Alltag und Leben laden wir Sie ein, dem Thema Abschied auf eine neue, persönliche Weise zu begegnen. Bei einem offenen Rundgang durch die Räumlichkeiten des Bestattungsunternehmens Belorma können Sie entdecken, was heute alles möglich ist – sehen, hören, anfassen und spüren. In rund 1,5 bis 2 Stunden erhalten Sie wertvolle Impulse und tiefe Einblicke.
Datum: Samstag, 15.11.2025
Zeit: 09:30-11:30 Uhr
Ort: Luzernerstrasse 23, 6037 Root
Informationen: Petra Stadelmann, pstadelmann.frauenforum@outlook.com
Anmeldung: unter diesem Link
Datum: Samstag, 22.11.2025
Anmeldung: Persönliche Einladungen folgen